Home > Zypern - Inforeise mit Alpitour 2025

Zypern Inforeise

Alpitour April 2025

Unser Reiseberater Robert durfte im April 2025 auf einer Inforeise mit Alpitour die Insel Zypern entdecken! Hier sein Reisebericht:

Wir haben uns am Dienstag, den 01. April am Flughafen Malpensa getroffen. Der Easy Jet Flug startete um 06.15 Uhr und wir landeten gegen 10.45 Uhr am internationalen Flughafen Larnaca auf Zypern.

Nach einem ca. 45-minütigen Bustransfer standen wir vor unserem ersten Unterkunftsziel, dem Melissi Beach Hotel**** in Ayia Napa. Es ist ein wirklich schönes 4 Sterne Hotel in direkter Strandlage. Man erreicht in ca. 10 Minuten zu Fuß das Zentrum von Ayia Napa.

Wir haben hier 2 Näche verbracht und einige Hotels in der Nähe besichtigt wie z.B. das Atlantica Sungarden Beach ****, wo wir zum Abendessen eingeladen waren.

Am Mittwoch stand ein Ausflug zum „Cap Greco“ auf dem Programm, das im äußersten Osten der Insel Zypern liegt. Ein etwa 20 Hektar großes Schutzgebiet umfasst das Cap Greco mit der umgebenden Meeresfläche sowie einen Teil des Hinterlands. Am Nachmittag ließen wir uns das Sunrise Pearl Hotel***** und das Sunrise Beach Hotel**** gleich nebenan zeigen und uns dort zum Mittagessen einladen. Am Nachmittag besichtigten wir noch das Alpiselect Lois Althea Beach Hotel****. Am Abend besuchten wir das Napa Plaza Adults Only Hotel****, welches sich sehr zentral in Aya Napa befindet. Hier speisten wir zu Abend.

Der Donnerstag begann mit dem Besuch des Skulpturen-Parks, welcher sich in unmittelbarer Nähe unseres Hotels befindet. Hier werden verschiedene Steinskulpturen von internationalen Künstlern gezeigt sowie besondere Kakteen ausgestellt. Später wurden wir durch das Margadina Lounge Hotel****, das Nicholas Color Hotel*** und am Nachmittag durch das Atlantica Calisto**** geführt. Am Abend fuhren wir dann in das Asterias Beach Hotel****, etwas westlich von Aya Napa, wo wir 2 weitere Nächte verbringen durften.

Das Asterias Beach Hotel ist nicht mehr so zentral gelegen, wie das Melissi Beach Hotel (ca. 6-7 km ins Zentrum von Aya Napa mit dem Taxi ca. 15 Minuten!!!).

Am Freitagvormittag besichtigten wir das Sea Resort Adams Beach und das Napa Marmaid Hotel. Gegen Mittag haben wir uns noch das Mare Ayia Napa***** angeschaut. Hier wurden wir wieder zum Mittagessen eingeladen und konnten noch 2 Stunden am wunderschönen Strand verbringen. Zum Schwimmen war das Meer leider noch etwas kühl.

Am frühen Abend sahen wir uns das zentral gelegen Hotel Faros in Ayia Napa**** an, wo wir zum Abendessen eingeladen wurden. Am Ende des Abends machten wir einen Spaziergang durch Ayia Napa und schauten uns das verrückte Nachtleben aus nächster Nähe an. Es ist sehr chaotisch mit einer Disco neben der nächsten.

Das Zentrum von Aya Napa ist für Familien nicht unbedingt die richtige Destination, da hier im Sommer, in der Hochsaison von Anfang Mai bis Mitte Oktober sehr viele Diskotheken laufen und dementsprechend auch sehr viele Partytouristen, vor allem Engländer. Somit ist es für Ruhesuchende nicht die optimale Destination.

Für Familien und Ruhesuchende empfehle ich eher die Hotels rund um Portoras. Es hat ebenfalls ein schönes Zentrum mit vielen Geschäften, Tavernen, Bars & Restaurants, gleichzeitig aber auch wunderschöne Sandstrände mit einem wunderbaren Meer, ist aber wesentlich ruhiger, was das Nachtleben anbelangt.

Am Samstag fuhren wir am Vormittag weiter nach Nord Zypern, den türkischen Teil von Zypern. Wir mussten hier zwei mal die Grenze passieren, einmal die griechische zur Ausreise sowie die türkische zur Einreise. Hier wurden unsere Pässe kontrolliert. Die neuen Ausweise im Karten-Format werden hier akzeptiert und reichen aus, die alten Ausweise in Papierform werden nicht akzeptiert.

Die Busfahrt bis ins Hotel Kaya Artemis Resort, dauerte samt Grenzkontrollen ca. 2,5 Stunden.

Am Sonntag machten wir einen Ausflug auf die Halbinsel Karpaz, den nördlichsten Punkt Zyperns. Wir fuhren weiter durch den Nationalpark, bekannt für den wunderschönen Golden Beach, in diesem Gebiet leben wilde Esel.

Die Hotels in Nordzypern sind alle auf die Besucher der hoteleigenen Spielcasinos ausgerichtet, d.h. es wird eine Ultra All Inclusive Verpflegung angeboten. Wichtig ist zu wissen, dass hier die Zimmer immer erst am Nachmittag gemacht werden, da die Casinobesucher oft erst am frühen Morgen schlafen gehen und somit ungestört ausschlafen können.

Am Montagfrüh besuchten wir die Geisterstadt Varosha, welche von der UN und dem türkischen Militär seit den 70ern besetzt ist. Wirklich ein sehr interessanter Ausflug. Von Varosha fuhren wir noch 10 Minuten in die Altstadt von Farmagosta, wo wir eine Kirche besichtigten, welche aber als Moschee genutzt wird. Zum Abschied der Stadt spazierten wir durch die Altstadt bis zum Hafen.

Am Nachmittag besichtigten drei weitere Hotels: das Concorde, das Arce Noah Hotel und das Kaya Artemis. Alle drei sind alle auf das Konzept für Casinobesucher ausgerichtet: sehr groß mit über 520 Zimmern und Ultra all Inclusive Verpflegung.

Mein Fazit der Reise:

Zypern ist eine sehr schöne Insel mit atemberaubenden Stränden. Die ideale Reisezeit für Zypern ist meiner Meinung von Ende April bis Ende Mai und von September bis Ende Oktober.

Wer den Norden Zyperns erkunden möchte, dem empfehle ich entweder einen Tagesausflug oder eine geführte Reise zu buchen. Leider ist es nicht möglich mit einem Mietwagen auf eigene Faust von Zypern nach Nordzypern zu fahren.

Hotels in Aya Napa sind eher für junge Reisende geeignet, welche auf der Suche nach einem Partyurlaub sind.

Hotels in Portoras empfehle ich eher Familien und Ruhesuchenden, hier gibt es weniger Partytouristen,  trotzdem aber wunderschöne Strände und das zum Bummeln einladende Zentrum von Portoras.

Hotels in Nordzypern sind am ehesten für Urlauber geeignet, die All Inclusive suchen, eventuell auch als Alternative zu Antalya mit wesentlich schöneren Stränden. Die Hauptklientel in diesen Hotels sind meist türkischer Herkunft, gefolgt von Kunden aus Polen, der Slowakei, Ungarn, der Schweiz, Deutschland und aus Italien.