Home > Opernreise ASM

Zum Opernfestival nach Macerata

Rigoletto in der Arena Sferisterio, 4 Tage Busreise ab/bis Südtirol

18.07.- 21.07.2025
ab 985 €
Anfragen

Dass ausgerechnet der Sportplatz eines uralten Ballspiels in der kleinen geschichtsträchtigen Stadt Macerata eines der interessantesten Freilichtbühnen der Welt werden würde, konnten die Erbauer des mittlerweile berühmten Sferisterio nicht erahnen.
Der große gespannte Bogen der Säulenarchitektur umarmt die hohe Einfriedungsmauer der langen Bühne und schafft einen perfekten Resonanzkasten, in dessen Herzen die Zuschauer wie in einer Ohrmuschel sitzen. Wie nirgendwo anders, wird hier der Erfindungsgeist der Regie wegen der riesig breiten Bühne ohne Tiefe herausgefordert. Kaum anderswo können die namhaften Künstler die Wärme der Zuhörer so hautnah empfinden. Nie sitzt der Zuhörer in einem Freilichttheater von über 2.000 Plätzen so nahe in der Operndramatik, wie hier.
Die außergewöhnliche Kreativität der Festival-Leitung und die Involvierung sowie Begeisterung der Einwohner der uralten Universitätsstadt Macerata, hat aus dem in den 60er Jahren geborenen Festival einen der jährlich belebtesten und am meist erwarteten Opernfestivals Europas gemacht. Hier vermag die Oper eine ganze Stadt und ihre Besucher lebhaft in Bann zu nehmen und zu begeistern.

Preis pro Person
im Doppelzimmer Euro 985.-
Einzelzimmer-Zuschlag  Euro 130.-
Mindestteilnehmerzahl  20 Personen    

Anmeldungen bis einschließlich: 14. April 2025 (Nachmeldungen sind auf Anfrage möglich)

Im Preis enthaltene Leistungen

  • Busfahrt ab/bis Meran laut Programm
  • Zubringer (8 Plätze Vahrn-Bozen)
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im 4* Hotel Royal Re in Casabianca di Fermo am Strand (oder gleichwertig)
  • 3x Abendessen im Hotel inkl. ¼ l Wein und ½ l Wasser
  • 3x Mittagessen, davon eines in einer Weinkellerei inkl. Getränke und Kaffee
  • Verkostung des Vino Cotto
  • Opernkarte Rigoletto (grüne Zone, gehobene Mittelklasse)
  • italienisch sprechende Reiseleitung 2x hd in Recanati und Pesaro, 1x fd Macerata/Abbadia di Fiastra/Loro Piceno
  • Eintritte: Museo Beniamino Gigli in Recanati, Palazzo Buonacorsi in Macerata, Abbadia di Fiastra, Palazzo Pianetti in Jesi
  • Reisebasisversicherung (Insurance Travel)

Wir empfehlen den Abschluss der Komplettschutzversicherung der Europäischen Wien inkl. Storno, Kranken- und Gepäckversicherung. Prämie pro Person im Doppelzimmer Euro 63.-/ Prämie pro Person im Einzelzimmer Euro 77.-

Nicht im Preis enthalten:
Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, nicht genannte Eintritte

Die Reise wird in Zusammenarbeit mit dem ASM Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und Berufsschul- lehrer/innen organisiert.

Programm

1.    Tag, Freitag 18.07.2025    Recanati-Museum Beniamino Gigli-Casabianca di Fermo

Frühmorgens Abfahrt über Bologna und Pesaro in die Umgebung von Recanati mit Ankunft um die Mittagszeit. Degustationsessen in einem Weinkeller, wo der Geschmack der typischen Produkte mit den Aromen der lokalen Weine harmoniert. Am Nachmittag erreichen wir Recanati für einen geführten Spaziergang durch den Geburtsort von Giacomo Leopardi, wo jede Ecke an seine Poesie erinnert: vom kleinen Platz Sabato del Villaggio bis zum antiken Turm und dem Colle dell'Infinito. In Recanati wurde auch einer der größten Vertreter der italienischen Oper geboren, der Tenor Beniamino Gigli. Im Inneren des Theaters Persiani befindet sich das ihm gewidmete Museum, das seine lange Karriere und seine Erfolge anhand einer reichen Sammlung von Partituren, Bühnenkleidern und Theaterzetteln zeigt. Transfer zum Hotel nach Casabianca di Fermo, Abendessen und Übernachtung im Hotel am Strand für 3 Nächte.

2.    Tag, Samstag 19.07.2025 Opernfestival Macerata „Rigoletto“

Frühstück im Hotel. Der Tag ist der Entspannung, dem Sonnenbaden und einem erfrischenden Bad im Meer gewidmet. Abendessen um 18.00 Uhr und anschließend Fahrt nach Macerata und Besuch des Sferisterio di Macerata mit der Aufführung von Rigoletto. Rückkehr zum Hotel am späten Abend.

3.    Tag, Sonntag 20.07.2025 Macerata-Abbadia di Fiastra-Loro Piceno

Am Vormittag Besichtigung von Macerata, einer Stadt von außergewöhnlichem künstlerischem und historischem Interesse, die vor allem durch ihre Renaissance- und Barockarchitektur geprägt ist. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sehen Sie den Dom, die mit Marmor verkleidete Basilika der Madonna della Misericordia, die von Luigi Vanvitelli entworfen wurde, die Piazza della Libertà und das Theater Lauro. Wir besichtigen den Palazzo Buonaccorsi, der in seinen mit Fresken bemalten Sälen unter anderem die schöne Sala dell'Eneide, das Museum für antike Kunst mit Gemälden von Crivelli und Parmigiano und ein originelles Museum für historische Kutschen beherbergt. Kurzer Transfer zur Abbadia di Fiastra zum Mittagessen. Danach besichtigen wir den Zisterzienserkomplex Santa Maria di Chiaravalle, der mit seiner romanischen Zisterzienserkirche im Grünen liegt, ein großes und feierliches Monument mit einem prächtigen Kreuzgang. Anschließend erreichen Sie Loro Piceno, wo Sie den Vino Cotto, ein typisches Produkt der Marken, probieren können: durch das lange Kochen des Traubenmosts in Kupferkesseln entsteht ein Süßwein mit intensivem und duftendem Geschmack, der Ihnen zusammen mit traditionellen trockenen Süßigkeiten angeboten wird. Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.

4.    Tag, Montag 21.07.2025 Jesi-Geburtsort von Friedrich II.

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Jesi zur Besichtigung der geschichtsträchtigen Stadt, die als Geburtsort von Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, im Jahr 1194 berühmt wurde. Zu dieser Zeit war Jesi eine blühende freie Gemeinde, wurde später von der Malatesta-Familie regiert und kam dann unter päpstliche Herrschaft. Im historischen Zentrum ist noch ein Teil der alten Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert erhalten, die von zwei Türmen, Montirozzo und Mezzogiorno, überragt wird. Wir besichtigen den Palazzo Pianetti, einen schönen Adelspalast aus dem 18. Jahrhundert, in dem die Pinacoteca Civica (Städtische Kunstgalerie) mit 6 herrlichen Gemälden von Lorenzo Lotto und einer prächtigen Galerie im Rokokostil mit Stuck und Dekorationen untergebracht ist. Leichtes Mittagessen in einem Restaurant. Anschließend treten Sie die Heimreise an.

- Änderungen vorbehalten –

Reiseinformationen

Veranstalter: Primus Touristik
in Zusammenarbeit mit dem ASM Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und Berufsschul- lehrer/innen
Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.

Galerie

Interessiert?

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gern!

Senden