Mit dem Zug durch das BALTIKUM
11 Tage - Flug- und Zugreise im Zusammenarbeit mit dem Verein "Freunde der Eisenbahn" Südtirol
Von der finnischen Hauptstadt Helsinki über Estland & Lettland bis nach Litauen
Entdecken Sie auf dieser besonderen Zugreise durch das Baltikum die Schönheit und Vielfalt der baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen. Der Zugverkehr in diesen Ländern ist gut ausgebaut und bietet eine bequeme und landschaftlich reizvolle Möglichkeit, zwischen den Städten und Sehenswürdigkeiten zu reisen.
Reisebegleitung:
Herbert Kaserer & David Mahlknecht (Verein Freunde der Eisenbahn)
Jonas Werth (Primus Touristik)
Das Konzept dieser Reise besteht darin, dass wir reisen, wie die Einheimischen. Wir benutzen also Regelzüge und nur gelegentlich spezielle Touristikzüge. Das bedeutet auch eine sportliche Haltung an den Tag zu legen, wenn z.B. Sitzplätze nicht reserviert werden können oder es zu Verspätungen oder Ausfällen kommt. Die Reise wurde sorgfältig im Team geplant. Es liegt in der Natur des Reisens, dass Unvorhergesehenes eintreten kann und dann umdisponiert werden muss. Beschwerden sind bitte gleich an das Reiseleiterteam richten, dieses trifft dann die eventuell nötigen Entscheidungen.
Reisepreis pro Person bei min. 10 Personen:
Im Doppelzimmer € 3.990,00 (bei mindestens 15 Personen € 3.360,00)
Im Einzelzimmer € 4.520,00 (bei mindestens 15 Personen € 3.930,00)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Die Reise findet in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde der Eisenbahn“ (www.eisenbahn.it) statt, Voraussetzung zur Teilnahme ist eine aktive Mitgliedschaft.
Mitgliedsbeitrag Verein „Freunde der Eisenbahn“ – +10,00 €
Inklusivleistungen
- Zugfahrt im ÖBB Railjet RJ84 von Bozen über Brixen, Brenner, Innsbruck nach München & S-Bahn München vom Hauptbahnhof / Ostbahnhof zum Flughafen München. (Planmäßige Abfahrt Bozen: 14:35 Uhr – Ankunft München Flughafen: 19:15 Uhr)
- Bustransfers am 04.06.2025 von München Flughafen, über Sterzing, Klausen, Bozen bis Meran. Weitere Ausstiege entlang der Strecke möglich.
- 1 x Übernachtung / Frühstück im Hotel am Flughafen München.
- Flüge mit LUFTHANSA von München nach Helsinki und zurück von Vilnius über Frankfurt nach München, inkl. 23 kg Freigepäck, aktuellen Flughafensteuern, Flugsicherheitsgebühren sowie aktuelle Kerosinzuschläge und Luftverkehrssteuer.
- 9 Übernachtungen in 3-/4-Sterne-Hotels (Landeskategorie) mit Frühstück & City Tax.
- 9 x Abendessen im Hotel bzw. in landestypischen Stadtrestaurants
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung für die Transfers und die Stadtrundfahrt in Helsinki
- Deutschsprachige Reiseleitung ab Fährhafen Tallinn bis Flughafen Vilnius
- Deutschsprachige Führungen lt. Programm
- Eintrittskosten das Eisenbahn- und Kommunikationsmuseum Haapsalu
- Bahnfahrten in der 2. Klasse lt. Programm
- Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Banitis“ von Aluksne nach Gulbene
- Sämtliche im Programm ausgewiesene Exkursionen sowie Transfer- und Transportkosten im klimatisierten, landestypischen Reisebus.
- Fährüberfahrt von Helsinki nach Tallinn
- Ökologische Gebühr und Fährüberfahrt zum Naturschutzgebiet Kurische Nehrung
- CO²-Kompensation des internationalen Hin- und Rückflugs über Stiftung www.myclimate.org. (Zertifikat wird im Anschluss an die Teilnehmer übermittelt).
- Durchgehende PRIMUS-Reisebegleitung ab/bis Südtirol.
Nicht enthaltene Leistungen: Mitgliedsbeitrag, nicht genannte Essen, weitere Eintritte sofern nicht angegeben, Trinkgelder, Persönliche Ausgaben, etc. Straßenbahnfahrtenn, Reiseversicherung mit Stornoschutz
Tag 1: Sonntag, 25. Mai 2025 Südtirol – München
Am Nachmittag Zuganreise mit dem ÖBB Railjet RJ84 von Bozen (planmäßige Abfahrt 14:34 Uhr) über Brixen, Brenner, Innsbruck nach München Hauptbahnhof / Ostbahnhof. Umstieg auf die S-Bahn und Fahrt zum Flughafen (planmäßige Ankunft: 19:15 Uhr). Hotel Check-In & Zimmerbezug. Abendessen frei.
Tag 2: Montag, 26. Mai 2025 München – Helsinki
Check-Out im Hotel & Transfer zum Flughafen. Linienflug von München nach Helsinki, der finnischen Hauptstadt. Nach der Ankunft Begrüßung durch eine deutschsprachige Reiseleitung kurze Stadtrundfahrt mit Altstadt, Kathedrale und den Hauptbahnhof (im Jugendstil erbaut). Transfer zum Hotel, Zimmerbezug & Abendessen. In der Freizeit Möglichkeit zur freien Stadtbesichtigung und Straßenbahnfahrten.
Tag 3: Dienstag, 27. Mai 2025 Helsinki – Tallinn
Am Vormittag Stadtrundfahrt Helsinki mit einer deutschsprachigen Reiseleitung. Anschließend Transfer zum Fährhafen und Fährüberfahrt von Helsinki nach Tallinn (ca. 2-2,5 h). Anschließend Transfer zum Hotel. Freizeit, Abendessen & Übernachtung in Tallinn.
Tag 4: Mittwoch, 28. Mai 2025 Tallinn
Frühstück im Hotel. Am Vormittag geführter Altstadtrundgang in Tallinn, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Nordeuropas.
Tallinn ist die Hauptstadt Estlands und liegt an der Ostsee, am Finnischen Meerbusen. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Enge Gassen, imposante Stadtmauern und historische Gebäude wie der Rathausplatz, die Alexander-Newski-Kathedrale und die Oberstadt Toompea prägen das Stadtbild. Tallinn verbindet charmante Geschichte mit moderner Technologie und gilt als eine der digital fortschrittlichsten Städte Europas. Die Stadt bietet zahlreiche gemütliche Cafés, trendige Restaurants und eine lebendige Kunst- und Musikszene.
Am Nachmittag Freizeit zur individuellen Programmgestaltung. Abendessen und Übernachtung in Tallinn.
Tag 5: Donnerstag, 29. Mai 2025 Tallinn – Haapsalu – Tallinn
Frühstück im Hotel. Ganztagesausflug mit dem Bus nach Haapsalu. Die Bahnstrecke ist seit 1995 aufgelassen, es besteht der Plan die Strecke wiederzubeleben.
Haapsalu, eine charmante Küstenstadt, ist bekannt für die historische Bischofsburg mit einem Museum und der Legende der „Weißen Dame“. Der prächtige Bahnhof von Haapsalu mit dem längsten überdachten Bahnsteig Nordeuropas ist ein weiteres Highlight. Die malerische Promenade entlang der Bucht bietet schöne Ausblicke auf die Ostsee, während das Kuursaal mit seiner Holzarchitektur beeindruckt. Haapsalu ist auch für seine heilenden Schlammbäder und das Estnische Schlammbad-Museum bekannt. Die Stadt verbindet Geschichte, Erholung und maritimen Charme.
Besuch des Eisenbahn- und Kommunikationsmuseums im Bahnhof von Haapsalu und kurze Stadtrundfahrt. Rückkehr mit Bus nach Tallinn Abendessen & Übernachtung.
Tag 6: Freitag, 30. Mai 2025 Tallinn – Tartu
Frühstück im Hotel. Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt nach Tartu (180 km, ca. 2 Std.). Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Am Nachmittag Altstadtrundgang in Tartu.
Tartu, Estlands zweitgrößte Stadt, ist das geistige Zentrum des Landes. Die Universität Tartu (1632) prägt das Stadtbild und das studentische Leben. Sehenswürdigkeiten sind der Rathausplatz, die Domruinen, das Estnische Nationalmuseum und das kreative Viertel Aparaaditehas. Als Kulturhauptstadt Europas 2024 verbindet Tartu Geschichte, Kunst und Innovation.
Abendessen & Übernachtung in Tartu
Tag 7: Samstag, 31. Mai 2025 Tartu – Aluksne – Gulbene – Riga
Frühstück im Hotel. Busfahrt von Tartu nach Aluksne. Um 16:00 Uhr Fahrt der Schmalspurbahn „Banitis“ - der letzten erhaltene Schmalspurbahn Lettlands - von Aluksne nach Gulbene (33 km, ca. 1,5 Std.), die an diesem Tag mit der im Jahr 1951 in Deutschland hergestellten Dampflokomotive Gr-319 „Ferdinands“ verkehrt. Normalerweise verkehrt sie mit Dieselloks. Die Bahn ermöglicht eine nostalgische Reise durch die malerische lettische Landschaft. Nach der Ankunft Weiterfahrt mit dem Bus nach Riga. Abendessen und Übernachtung in Riga.
Tag 8: Sonntag, 01. Juni 2025 Riga – Klaipeda
Frühstück im Hotel. Am Vormittag Stadtbesichtigung Riga inkl. Besuch des berühmten Rigaer Zentralmarktes.
Riga, Lettlands Hauptstadt, besticht mit ihrer Jugendstil-Architektur, der historischen Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und dem imposanten Rigaer Dom. Das Schwarzhäupterhaus und die Petri-Kirche sind Highlights, während die Zentralmarkthallen kulinarische Vielfalt bieten. Das Okkupationsmuseum beleuchtet die Geschichte Lettlands, und ein Spaziergang entlang der Daugava oder durch das kreative Viertel Miera iela zeigt die moderne Seite der Stadt.
Nachmittags Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt von Riga nach Klaipeda mit Umstieg in Siauliai. Ankunft in Klaipeda und Transfer zum Hotel. Abendessen & Übernachtung in Klaipeda.
Tag 9: Montag, 02. Juni 2025 Klaipeda – Kurische Nehrung – Klaipeda
Frühstück im Hotel. Tagesausflug Kurische Nehrung mit Stadtbesichtigung Nida.
Die Kurische Nehrung ist eine schmale, etwa 98 km lange Landzunge, die die Kurische Haff von der Ostsee trennt. Sie gehört zu Litauen im Norden und Russland (Kaliningrader Gebiet) im Süden. Die Nehrung ist bekannt für ihre beeindruckenden Dünenlandschaften, einzigartigen Ökosysteme und malerischen Fischerdörfer. Nida, ist das größte Dorf mit farbenfrohen Holzhäusern und dem Thomas-Mann-Museum.
Rückkehr, Abendessen & Übernachtung in Klaipeda.
Tag 10: Dienstag, 03. Juni 2025 Klaipeda - Vilnius
Frühstück im Hotel. Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt von Klaipeda nach Vilnius. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Nachmittags geführter Altstadtrundgang in Vilnius.
Vilnius, die Hauptstadt Litauens, begeistert mit ihrer historischen Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), dem markanten Gediminas-Turm und der prächtigen Kathedrale von Vilnius. Das kreative Viertel Užupis versprüht künstlerischen Charme, während die St.-Anna-Kirche mit gotischer Architektur beeindruckt. Ein grandioser Blick über die Stadt bietet sich vom Hügel der Drei Kreuze oder dem Fernsehturm. Das Tor der Morgenröte mit seiner Marienikone und das Museum der Besatzungen und Freiheitskämpfe geben Einblicke in die bewegte Geschichte. Die Literatenstraße rundet das kulturelle Erlebnis ab – eine Stadt voller Geschichte, Kunst und Atmosphäre.
Abendessen & Übernachtung in Vilnius
Tag 11: Mittwoch, 04. Juni 2025 Vilnius – Frankfurt / München – Südtirol
Frühstück im Hotel. Am Vormittag Ausflug mit Bus zur Wasserburg Trakai. Anschließend Bustransfer vom Hotel Flughafen und Linienflug von Vilnius über Frankfurt nach München. Bei Ankunft Rücktransfer mit Bus nach Südtirol. Ankunft am Abend.
Ende des Programms – Änderungen vorbehalten
Veranstalter: Primus Touristik
Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.